© Annika Hofmann
Annika Hofmann ist Geschichtenerzählerin, YouTuberin von ihrem Podcast „Die Kraft der Geschichten“, Autorin und Atem- und Stimmexpertin.
Sie nimmt uns mit in die Welt der Geschichten durch die unwiderstehliche Magie ihrer Stimme.
In ihrem Jahres-Abo „Dein Jahr voll guter Geschichten“ bekommen die Abonnent:innen 52 Geschichten, (jede Woche eine) per E-Mail mit einem Link, der sie zu der Geschichte führt.
Ihre Geschichten zaubern ein Lächeln auf deine Lippen, eine Träne in dein Auge und sie machen Lust aufzubrechen – mitten hinein in das Abenteuer des Lebens.
Annika Hofmann erzählt seit vielen Jahren in der Stadtbibliothek Kempten, auf dem Römerfest, bei den Allgäuer Bergbahnen und an vielen anderen Orten im Allgäu. Sie tritt zusammen mit verschiedenen Musikern auf, z.B. mit Martina Noichl, Vuimera, Vivid Curls und vielen anderen.
Sie reist leidenschaftlich gern und bringt von ihren vielen Reisen immer neue Geschichten mit.
In Annika Hofmanns Podcast „Die Kraft der Geschichten“ geht es um Storytelling, um den eigenen Lebenstraum und es gibt viele spannende Geschichten und Interviews rund um das Thema Inspiration und Lebensfreude.
Allgäuer Regionalverband für zeitgenössischen Tanz e.V.
Tanz, Festival
Berufsverband Bildender Künstler Allgäu/Schwaben-Süd
Bildende Kunst
BigBox Allgäu
Kulturort, Musik, Theater, Literatur
DER SALON – Kulturraum Kempten
Kulturort, Musik, Theater, Literatur
Festival der Kammermusik CLASSIX Kempten
Musik, Festival
filmzeit – Das Allgäuer Autorenfilmfestival
Kurzfilmfestival
Haus International
Kulturort, Musik, Theater, Literatur
Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V.
Musik, Kabarett
Kulturverein Lollipop Kempten e.V.
Kulturort, Musik, Theater, Kunst, Literatur
Kunstschule Kempten
Bildende Kunst, Kulturort, Schule/Ausbildung
Theater Ferdinande – Figurentheater für Kinder und Erwachsene
Theater, Kulturort
T:K - Theater in Kempten
Theater, Kulturort, Musik, Tanz
Kontakt → Impressum / Datenschutz →
Erklärung zur Barrierefreiheit →
Kulturlieferdienst.de ist ein Projekt des Kulturamtes der Stadt Kempten (Allgäu) und Teil des Prozesses zu Erarbeitung eines Kulturentwicklungskonzeptes für Kempten (KEKK).