Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V.

Jazzmusiker auf der Bühne beim JAZZ Frühling in Kempten

Kemptener JAZZ Frühling 2019, © Kemptener Kleinkunstverein Klecks e.V., Karl Jena

Jazz, Kabarett und Chanson in Kempten zu fördern, steht seit der Gründung 1983 im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Arbeit des Kleinkunstverein Klecks e. V..

Heute ist er mit seinen gut 400 Mitgliedern aus dem kulturellen Leben im Allgäu nicht mehr wegzudenken.

Der Kemptener Jazzfrühling, 1985 zum ersten Mal veranstaltet, lockt mit klangvollen Namen und Neuentdeckungen alljährlich Jazzbegeisterte aus Nah und Fern zu einem der größten Festivals Deutschlands in die Allgäu-Metropole.

Mit dem APC Sommer Festival sind KLECKS und Kulturamt der Stadt Kempten eine fruchtbare Partnerschaft eingegangen. Im Sommer gibt es Lesungen, Theater, große und  kleine  Kunst, Musik von Klassik und Moderne bis zu traditionellem und neuem Jazz inmitten der  Ruinen  der einstigen Römerstadt Cambodunum.

Zusammen mit dem Kulturlieferdienst wurde zudem in 2020 der Kultursommer ins Leben gerufen. Er bringt Musiker:innen aus dem Allgäu auf die Bühne im Residenzhof Kempten. Fair. Nachhaltig. Regional.

Die Konzertreihe Klecks.LIVE im Herbst/Winter bietet Jazzmusiker:innen jeglicher Couleur aus Nah und Fern sowie dem Kabarett eine Bühne.

www.klecks.de

fb
in
yt
KLD

Kontakt       Impressum / Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit

Kulturlieferdienst.de ist ein Projekt des Kulturamtes der Stadt Kempten (Allgäu) und Teil des Prozesses zu Erarbeitung eines Kulturentwicklungskonzeptes für Kempten (KEKK).  

youtube2
instagram
facebook