Kulturgesichter0831

Kulturgesichter

© Kulturgesichter0831

Die gesamte deutsche Veranstaltungsbranche liegt derzeit brach. Was das für die einzelnen Schicksale bedeutet, soll die Aktion „Kulturgesichter“ zeigen. Mittlerweile gibt es die Aktion in über 60
deutschen Städten mit bereits über 8.000 fotografierten Gesichtern.

In Kempten im Allgäu wurde die Aktion von Ramona Kloos, Marketingleiterin der bigBOX ALLGÄU ins Leben gerufen, um auf die Not in der Branche aufmerksam zu machen und damit den einzelnen
Schicksalen zu helfen.

Schwarz/Weiss mit Balken versehen, die aussagen wie die Person heißt und als was sie arbeitet: so zeigen sich die „Kulturgesichter0831“ aus dem Allgäu.

Bereits ca. 160 Fotos wurden geschossen. Es sind Menschen abgebildet, die teilweise oder sogar Vollzeit in der Veranstaltungsbranche arbeiten und von dieser abhängig sind: Veranstalter/innen, Plakatierer/innen, Tänzer/innen, Techniker/innen,
Caterer u.v.a.

Private Schicksale sind davon genauso betroffen, wie Firmen oder Einzelunternehmungen. Alle sitzen im gleichen Boot. Und alle hoffen, dass es bald wieder losgehen kann.

Jeden Montag um 20:15 wird zudem eine neue Folge eines Studio-Talks ausgestrahlt: Die Kulturgesichter0831 bringen die Menschen auf den Bildern vor die Kameras! Spotlights, Traversen,
ein Monitor mit den Bildern der Gesichter, 2 Stühle und ein spannungsgeladenes Gespräch zwischen Moderator und Showmaster Hannes HOCH und dem jeweiligen Protagonisten. Das Ganze
wird gefilmt und produziert von Marcel Durach.

www.kulturgesichter0831.de

fb
in
yt
KLD

Kontakt       Impressum / Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit

Kulturlieferdienst.de ist ein Projekt des Kulturamtes der Stadt Kempten (Allgäu) und Teil des Prozesses zu Erarbeitung eines Kulturentwicklungskonzeptes für Kempten (KEKK).  

youtube2
instagram
facebook